Vorsorge-Untersuchungen ?

  • Mein Augenarzt hat mir mal ein ganzes Paket Vorsorge-Untersuchungen angeraten (selber zu zahlen), das ich am besten einmal pro Jahr buchen soll. Das sind so allerlei Sehtests und nochmal eine Untersuchung... ich hab das Gefühl, er möchte diese IGEL-Leistungen all seinen Patienten einmal pro Jahr verkaufen.


    Aber ich weiß nicht, wie oft und was genau tatsächlich nötig ist. Weiß da jemand Bescheid? (Ich hab chronisch rezuditive vordere UVEITIS, die ich bisher nur mit Tropfen behandle - derzeit so alle 2 Tage ein Tropfen infaneflan forte),

  • Liebe Claudia,


    diese Vorsorge-Untersuchungen würde ich immer in der Uni machen lassen. Ich denke in Berlin gibt es ebenfalls eine Augenarzt, der sich auf die Uveitis spezialisiert hat! Dort bekommst alle Vorsorge-Untersuchungen kostenlos. Ich muss alle drei Monate zu Kontrolle und habe allerdings eine hintere Uveitis, die ohne regelmäßige Kontrolle zum Sehverlust führen kann! Deshalb immer auf die Vorsorge-Untersuchungen achten!

  • hallo,


    Ich muss diese Vorsorge-Untersuchungen auch jedes Mal machen, dies wird aber von der KK bezahlt, da Beides Begleiterscheinungen meiner Uveitis sein können, also beides Risikofaktoren. Hier würde ich mich mal erkundigen, warum und ob du das wirklich selber zahlen sollst. :?:


    Liebe Grüße
    Ina

  • Hallo,
    welche Vorsorge Untersuchungen meint ihr ???
    ich hab gestern mal bei meiner KK wg OCT nachgefragt und da meinte der "nette" Herr nee dass wäre ne reine PrivatUntersuchung ich hätte ja auch ne Rechnung nach GÖÄ bekommen. Hab ihn dann nochmal auf Uveitis intermed. hingewiesen aber keine Chance laut diesem Herrn. Bin aber noch am überlegen ob ich es trotzdem nochmal versuche in der Hauptstelle.
    Sonnige Grüsse

  • Also bei Verdacht auf Makulaödem wird ein OCT bei mir gezahlt. Aber ohne Verdacht oder Symptome als reine Vorsorge ist die Chance wahrscheinlich gegen Null. Glaukomvorsorge muss man ja auch selbst zahlen, außer bei regelmäßiger prednisoloneinnahme oder entsprechenden Augenerkrankungen. Ein OCT zu machen ist glaube ich nicht ganz billig.


    Warum möchtest du denn, dass ein OCT gemacht wird?

  • na von wollen kann ich nicht sprechen. Es wurde mir in MS bei den Untersuchungen immer ans Herz gelegt.
    Kosten halten sich im rahmen knappe €80,- aber bei jedem Besuch wird es dann doch teuer.

  • Liebe FlowerPower


    Im letzten Infoblatt der DUAG vom 30. September 2014 wurden (vor allem) MDK und OCT von Lothar Weisel, stellvertrender Vorsitzender der DUAG thematisiert.


    Ich zitiere den Punkt 4.:



    Ich hoffe, das hilft dir weiter. :)

  • Grundsätzlich mal sind alle Untersuchungen - wie Angiographie, OCT, Tonometrie, Augen-Sono ... - , bei
    diagnostizietrer Uveitis und den Begleiterscheinungen wie Glaukom, CMÖ, Sicca und dergleichen kosten-
    übernahmefähig und im Rahmen der Behandlung und Diagnostik abzurechnen. Es ist das Handwerkszeug
    des Arztes seine Arbeit zu tun, unterstützt und/oder machen die Behandlung erst möglich.


    Wenn Ärzte und manchmal auch Sachbearbeiter einer Krankenkasse ( wäre zu klären ob die überhaupt
    berechtigt sind derartige Aussagen zu treffen) behaupten Kostenübernahme der KK sind nicht möglich würde
    ich das grundsätzlich erst mal in Zweifel ziehen ( wie bereits vorgekommen und positiv zur Wende gebracht)
    und mich im Zweifelsfall an den MDK wenden. Der ist immerhin an einer Gesunderhaltung des Patienten interessiert.
    Folgekosten wollen die nämlich alle nicht aufs Säckel geschnallt bekommen und plötzlich geht so einiges.


    Selbst Medikationen, die unter Off-Label-Use fallen sind im Rahmen von Studien etc. an den Uveitiszentren
    - wenn auch manchmal an Bedingungen geknüpft - für den Patienten nicht zwingend oder nur in Teilen privat
    zu schultern.


    Oft ist mit einem Quäntchen Bürokram bereits das Notwedige erledigt, um weitere Diskussionen überflüssig zu
    machen und den Weg frei zur kostengedeckten Behandlung.


    In Uveitiszentren sollten diese Versuche uns Kosten aufzubürden per se gar nicht vorkommen. Niederglassene
    Augenärzte sind manchmal durchaus schlecht informiert oder mißbrauchen gutgläubige Patienten und I.G.E.L.
    Man sollte diese meines Erachetens ganz gezielt darauf hinweisen, seinen Unmut deutlich kund tun und ggf. den
    Krankenkassen/Ärztekammer Meldung machen.


    Es ist absolut wichtig, dass wir mündige Patienten sind und den Mund aufmachen.
    Wenn uns etwas spanisch vorkommt oder nicht in die Krawatte passt - werdet unbequem!
    Und seht wie stark ihr sein könnt, wenn ihr euch kein X für ein U vormachen lasst.
    Schlimmstenfalls seid ihr nicht everydocs darling, dafür aber gut behandelt. ;)


    Es grüß euch
    kira

    Du kannst nicht verhindern, dass dir Sorgen über den Kopf fliegen,
    aber dass sie ihr Nest in deinem Haar bauen.
    :saint:

  • Im Uveitis Zentrum in Heidelberg würde heute bei mir eine OCT gemacht. Man hat mich im Vorfeld über nichts aufgeklärt, außer über die Kosten von 95€. Auf Nachfrage wieso das gemacht werden soll und wieso die Kosten nicht übernommen werden, habe ich als Antwort nur gesagt bekommen "wir müssen das nicht machen, das ist ihre Entscheidung". Ich habe es dann machen lassen.... aber eigentlich ärgere ich mich jetzt über mich selbst.... ich habe ein halbes Jahr auf diesen Termin gewartet und es wurde nichts anderes gemacht wie bei anderen Ärzten auch, außer die OCT und die habe ich selbst bezahlt, dafür hatte ich nicht in ein Uveitiszentrum gehen müssen. Wie oben geschrieben wurde hatte man bei Verdacht auf ein Makularödem auch erstmal eine Fluoreszenzangiographie machen können. Ich weiß nicht ob ich dort nochmal hin gehen soll???
    Wie sind hier die Erfahrungen mit Uveitiszentrum Heidelberg?

  • Hallo, Melaniew,
    ich habe das GEfühl, dass Du in dem Uveitiszentrum Heidelberg mehr oder weniger einfach abgefertigt worden bist. EVtl. hat der Mitarbeiter keine Lust oder Zeit sich mit dir auseinanderzusetzen.


    Lese doch mal die Zeilen von Kira73 vom 05.01.16 durch. Wehre dich!! Den Umgang, den Du in Heidelberg erfahren hast kann dir woanders auch passieren.



    LG, Humpel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!